Geschwungene Rasenfläche umgeben von blühenden Pflanzen

Formen im Gartenbau

Welche Formen des Gartenbaus gibt es und wo kommen diese vor. Anwendung im Feng shui Bei der Gestaltung eines Gartens ist ein wesentliches Element die Form, die dem Garten eine bestimmte Ausrichtung gibt. In der Entwicklung der Gartengestaltung hat es von Anfang unterschiedliche Gartenformen gegeben, …

weiterlesen

Seitenansicht eines Hängestuhls aus Rattan im Garten

Feng Shui Gartenmöbel

Welche Gartenmöbel passen in einen Feng Shui Garten und wo liegen die Unterschiede Feng-Shui ist die Philosophie, Wind und Wasser in Einklang zu bringen, um mit dem Menschen zu harmonisieren. Besondere Gestaltung des Lebensraumes, den Garten einschließend, ist die Formenschule, eine natürliche Landschaftsformation, das Luan …

weiterlesen

Farbengroher Garten mit Blumen und Gemüse

Der Bauerngarten im Feng Shui

Ausruhen, Entspannen, aber auch schöne Gartenarbeit im Bauerngarten Auch ein europäischer Bauerngarten birgt Gelegenheit zum Träumen, Ausruhen und bietet dem Auge ebenfalls eine genau strukturierte Anordnung von Beeten. Nur ist der Grund dafür hier darin zu finden, dass eine optimale Nutzung der Gartenfläche für den …

weiterlesen

Verschiedene Bonsaibäume in Töpfen

Der Feng Shui Bonsaigarten

Beim Feng Shui Bonsai Garten greift der Mensch massiv ins Wachstum der Pflanzen ein. Wollte man davon ausgehen, dass der Anspruch des Menschen auf Vormacht in der Schöpfung, ausgedrückt in barocker Gartenarchitektur, sich nur in Europa in streng beschnittenen Pflanzen ausdrückt, so wird man eines …

weiterlesen

Aufnahme eines Flusses bei Sonnenuntergang mit Schwan

Der Landschaftsgarten im Feng Shui

Besonders in England sind Gärten bekannt, die ganze Landschaften überdecken Es gibt besonders in England ganze Landschaften, die durch gärtnerische Gestaltung geprägt worden sind. Bei der englischen Gartengestaltung steht im Vordergrund, den Eindruck einer natürlich gewachsenen Landschaft zu geben. Es soll der Eindruck entstehen, es …

weiterlesen

Mediterraner Garten mit großem Olivenbaum und Terrakottafliesen

Der mediterrane Garten

Im mediterranen Garten überwiegen Terracotta, Holz und Metall. Vorsicht vor zu buntem Mix der Materialien Schlicht und doch exotisch. Der eigene Garten ist für die meisten Menschen ein Ort der Erholung und Entspannung. Um sich wirklich wohlfühlen und die Seele baumeln lassen zu können, gehört …

weiterlesen

Mit Steinen umrundeter Gartenteich umgeben von Rasen

Teich und Wasser nach Feng Shui gestalten

Auch der Teich kann nach Feng Shui Kriterien gestaltet werden, denn alles, was uns umgibt beeinflusst unsere Wohnqualität Teich und Wasser nach Feng-Shui gestalten Auch der Teich kann nach Frank Shui Richtlinien gestaltet werden. Die Landschaft, welche uns umgibt, beeinflusst maßgeblich die Wohnqualität. Da der …

weiterlesen

Geschwungener Weg in einem gepflegten Garten

Wohlfühloase Garten

Feng Shui Garten selbst gestalten Haben Sie schon einmal etwas von Kraftplätzen gehört, die Mithilfe eines Rasters angelegt werden oder wie Sie Yin und Yang in Ihrem Garten in Einklang bringen? Dies mag für Einige nach Schabernack klingen, für Andere ist es eine kraftvolle Art, …

weiterlesen

Kissen auf Hängematte auf Terrasse mit rundem Teppich und Rattansofa im Garten

Trend zum Wohngarten

Die eigene Freiluftoase – der Trend zum „Wohngarten“ Ein Garten diente früher als Spielplatz für die Kinder. Eventuell auch als Gemüsegarten oder Platz für die Obstbäume. Der Garten war eher ein Ort der Arbeit denn der Ruhe. Er wird jedoch immer mehr zum Erholungszentrum für …

weiterlesen

Hände einer Frau links und rechts von einem Bonsai Baum

Die Bedeutung des Bonsai im Feng-Shui

Ursprünglich aus der chinesischen Gartenkultur, auch immer mehr hierzulande im Sinne des Feng-Shui Gedanken Bonsai Bäume haben eine ganz besondere dekorative Wirkung und über Anziehungskraft auf uns aus. Bei Bonsai-Bäumen handelt es sich um Zwerggewächse, die ursprünglich für die chinesische Gartenkunst gedacht waren. Auch in …

weiterlesen