Japanischer Zen Garten

Kunstwerk Garten – Feng Shui

Der Garten nicht nur als Nutzgrund, sondern als Kunstwerk, das zum Entspannen und Verweilen einlädt. Mit jedem Recht dieser Welt kann behauptet werden, dass das Planen, Anlegen, Gestalten und Pflegen eines Gartens nicht nur zur Kunst gerechnet werden darf, sondern auch unbedingt dazu zählt. Wenn …

weiterlesen

Frau mit Strohhut hält Pflanze in Händen und riecht daran

Lebenskunst Garten und Feng Shui

Feng Shui und die Lebenskunst Garten. Die Pflanzen im Garten sind einem ständigen Wechsel unterworfen. Durch die Lebendigkeit der Pflanzen und der Tiere, die den Garten bewohnen, durch den Wandel der Tages- und Jahreszeiten, dem Wechsel des Wetters, sogar durch den Wechsel der Besucher, die …

weiterlesen

Ansicht eines arabischen Gartens

Islamischer Garten im Feng Shui

Was ist das Besondere am Islamischen Garten aus der Feng Shui Sicht. Der Islamische Garten hat sich in den arabischen Ländern und im vorderen Orient als ganz besondere Form des Gartenbaus entwickelt. Im Islam wird dem Garten eine ganz besondere Bedeutung beigemessen. Es heißt, dass …

weiterlesen

Geschwungene Rasenfläche umgeben von blühenden Pflanzen

Formen im Gartenbau

Welche Formen des Gartenbaus gibt es und wo kommen diese vor. Anwendung im Feng shui Bei der Gestaltung eines Gartens ist ein wesentliches Element die Form, die dem Garten eine bestimmte Ausrichtung gibt. In der Entwicklung der Gartengestaltung hat es von Anfang unterschiedliche Gartenformen gegeben, …

weiterlesen

Seitenansicht eines Hängestuhls aus Rattan im Garten

Feng Shui Gartenmöbel

Welche Gartenmöbel passen in einen Feng Shui Garten und wo liegen die Unterschiede Feng-Shui ist die Philosophie, Wind und Wasser in Einklang zu bringen, um mit dem Menschen zu harmonisieren. Besondere Gestaltung des Lebensraumes, den Garten einschließend, ist die Formenschule, eine natürliche Landschaftsformation, das Luan …

weiterlesen

Farbengroher Garten mit Blumen und Gemüse

Der Bauerngarten im Feng Shui

Ausruhen, Entspannen, aber auch schöne Gartenarbeit im Bauerngarten Auch ein europäischer Bauerngarten birgt Gelegenheit zum Träumen, Ausruhen und bietet dem Auge ebenfalls eine genau strukturierte Anordnung von Beeten. Nur ist der Grund dafür hier darin zu finden, dass eine optimale Nutzung der Gartenfläche für den …

weiterlesen

Verschiedene Bonsaibäume in Töpfen

Der Feng Shui Bonsaigarten

Beim Feng Shui Bonsai Garten greift der Mensch massiv ins Wachstum der Pflanzen ein. Wollte man davon ausgehen, dass der Anspruch des Menschen auf Vormacht in der Schöpfung, ausgedrückt in barocker Gartenarchitektur, sich nur in Europa in streng beschnittenen Pflanzen ausdrückt, so wird man eines …

weiterlesen

Aufnahme eines Flusses bei Sonnenuntergang mit Schwan

Der Landschaftsgarten im Feng Shui

Besonders in England sind Gärten bekannt, die ganze Landschaften überdecken Es gibt besonders in England ganze Landschaften, die durch gärtnerische Gestaltung geprägt worden sind. Bei der englischen Gartengestaltung steht im Vordergrund, den Eindruck einer natürlich gewachsenen Landschaft zu geben. Es soll der Eindruck entstehen, es …

weiterlesen

Mediterraner Garten mit großem Olivenbaum und Terrakottafliesen

Der mediterrane Garten

Im mediterranen Garten überwiegen Terracotta, Holz und Metall. Vorsicht vor zu buntem Mix der Materialien Schlicht und doch exotisch. Der eigene Garten ist für die meisten Menschen ein Ort der Erholung und Entspannung. Um sich wirklich wohlfühlen und die Seele baumeln lassen zu können, gehört …

weiterlesen